Warum DocMedicus?
Medizinisches Wissen im stetigen Wandel
- Mehr als 10.000 medizinische Fachzeitschriften stehen dem Arzt weltweit zur Verfügung
- Mehr als 2 Millionen Artikel werden jährlich neu publiziert
- Alle 4-5 Jahre erfolgt eine Verdopplung des medizinischen Wissens
Ständig neue Anforderungen an den Arzt
- Der Arzt muss sich regelmäßig weiterbilden und gesicherte Erkenntnisse zeitnah umsetzen (Oberlandesgericht Koblenz: AZ 5 U 1450/11, Urteil vom 20. Juni 2012)
- Zunehmende Professionalisierung der Patienten, die eine aktuelle Medizin verlangen bzw. sich vor dem Arztbesuch zu ihren Beschwerden/Krankheiten belesen haben.
DocMedicus bietet Ihnen dazu die Lösung:
- DocMedicus Arztinformationssystem – die erste deutschsprachige evidenzbasierte Wissensdatenbank zur klinischen Entscheidungsfindung für den Arzt. Es bietet aktuelles klinisches Wissen über Prävention, Diagnostik und Therapie.
- DocMedicus Patienteninformationssystem – qualitätsgesicherte und allgemeinverständliche Patienteninformationen (auch "Inforezept" genannt) zu den Themen Prävention, Diagnostik und Therapie – aus der Hand des Arztes für seine Patienten.
Mehr als 150 Experten aus Wissenschaft und Praxis garantieren die Aktualität des klinischen Wissens.