Krankheiten/Symptome
Medizinische Kompetenz durch aktuelles, qualitätsgesichertes Wissen
Das DocMedicus Arztinformationssystem stellt eine evidenzbasierte Wissensdatenbank dar, die Ärzten aktuellste Erkenntnisse zur Prävention, Diagnostik und Therapie für die klinische Entscheidungsfindung bereitstellt.
Dabei garantieren Experten aus Wissenschaft und Praxis die stetige Aktualität und Relevanz des im System vermittelten klinischen Wissens.
Nachfolgend die Gliederung zum Thema "Krankheiten/Symptome":
- Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben (P00-P96)
- Blutbildende Organe – Immunsystem (D50-D90)
- Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten (E00-E90)
- Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen (Z00-Z99)
- Haut und Unterhaut (L00-L99)
- Infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99)
- Kreislaufsystem (I00-I99)
- Muskel-Skelett-System und Bindegewebe (M00-M99)
- Nervensystem (G00-G99)
- Neubildungen (C00-D48)
- Ohren – Warzenfortsatz (H60-H95)
- Psychische und Verhaltensstörungen (F00-F99)
- Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett (Q00-Q99)
- Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind (N00-N99)
- Urogenitalsystem (R00-R99)
- Verdauungssystem (K00-K93)
- Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen (S00-T98)
Zu jeder Krankheit wird ausgeführt:
- Definition
- ggf. Klassifikation
- Ätiologie und Pathogenese
- Symptome
- Folgeerkrankungen und Komplikationen
- Differentialdiagnosen Anamnese und körperliche Untersuchung
- Labor- und Medizingerätediagnostik
- Prävention (Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention) inkl.:
- Ernährungsmedizin* (inkl. Prävention und Therapie mit Mikronährstoffen)
- Sportmedizin* (inkl. eines individuellen Fitnessplans)
- Psychosomatik* (inkl. Stressmanagement)
- Pharmakotherapie
- Weitere Therapiemaßnahmen (ggfs. Operation etc.)
*Soweit indiziert
Das DocMedicus Arztinformationssystem garantiert Ihnen einen schnellen und gezielten Zugriff auf qualitativ hochwertige medizinische Informationen. So sind Sie immer "up-to-date".
Das DocMedicus Arzt- und Patienteninformationssystem ist eine gemeinsame Entwicklung des DocMedicus Verlages GbR mit der EUSANA GmbH & Co. KG, der Deutschen Klinik für Prävention KG (DKP) und der Deutschen Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP) e. V.
-
DocMedicus: Unverzichtbar für medizinische Entscheidungen
-
DocMedicus Arztinformationssystem
-
Präventionsleistungen
-
Impf- und Reisemedizin
-
Krankheiten/Symptome
-
Labordiagnostik
-
Medizingerätediagnostik
-
Therapie
-
Partnerschaft und Sexualität
-
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett (inkl. Stillphase)
-
Geriatrie/Anti-Aging-Medizin
-
Ästhetische Medizin
-
Ernährungsmedizin
-
Sportmedizin
-
Umweltmedizin
-
Zahnmedizin
-
-
DocMedicus Patienteninformationssystem