Labordiagnostik

Medizinische Kompetenz durch aktuelles, qualitätsgesichertes Wissen

Das DocMedicus Arztinformationssystem ist eine evidenzbasierte Wissensdatenbank, die Ärzten zur klinischen Entscheidungsfindung (Clinical Decision Support System) aktuelle Informationen zu Prävention, Diagnostik und Therapie bietet.

Über 150 Experten aus Wissenschaft und Praxis gewährleisten die Aktualität und Relevanz des klinischen Wissens in diesem System.

Nachfolgend die Gliederung zum Thema "Labordiagnostik":

  • Mann (geschlechtsspezifische Laborparameter)
  • Frau (geschlechtsspezifische Laborparameter)
  • Schwangerschaft (Labor)
  • Geriatrie/Anti-Aging-Medizin
  • Sportmedizin
  • Zahnmedizin
  • Blutbild
  • Blutgerinnung
  • Blutgruppe
  • Eiweiß im Serum/im Urin
  • Elektrolyte
  • Elektrophorese
  • Entzündungsdiagnostik
  • Glucosestoffwechsel
  • Hormondiagnostik
  • Immunglobuline
  • Körperflüssigkeiten (Liquor, Pleuraerguss etc.)
  • Lipidstoffwechsel
  • Mikronährstoffanalytik (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente etc.)
  • Schwermetallanalytik
  • Stuhldiagnostik
  • Tumormarker
  • Umweltanalytik (Karzinogene Gefahrstoffe, Schwermetalle, Holzschutzmittel etc.)
  • Urindiagnostik
  • Zytologie
  • Spezielle Labordiagnostik (organbezogen)
  • Spezielle Labordiagnostik (krankheitsbezogen)

Das DocMedicus Arztinformationssystem garantiert Ihnen einen schnellen und gezielten Zugriff auf qualitativ hochwertige medizinische Informationen. So sind Sie immer "up-to-date".

Das DocMedicus Arzt- und Patienteninformationssystem ist eine gemeinsame Entwicklung des DocMedicus Verlages GbR mit der EUSANA GmbH & Co. KG, der Deutschen Klinik für Prävention KG (DKP) und der Deutschen Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP) e. V.