DocMedicus Patienteninformationssystem
Qualitätsgesicherte individuelle Patienteninformationen
Das DocMedicus Patienteninformationssystem (PIS) bietet Arztpraxen bzw. Kliniken für ihre Patienten ausdruckbare, qualitätsgesicherte individuelle Patienteninformationen – auf der Basis einer evidenzbasierten medizinischen Wissensdatenbank (EBM). Diese dienen der individuellen Beantwortung der Fragen/Wünsche von Patienten.
Die Patienteninformationen (auch "Inforezept" genannt) können direkt aus dem Patienteninformationssystem mit dem Praxis- bzw. Klinikbriefkopf und der persönlichen Anrede des Patienten ausgedruckt werden. Sie erhalten damit eine hohe Wertigkeit.
Das Patienteninformationssystem ist nach folgenden Kategorien geordnet:
- Präventionsleistungen (Vorsorgeleistungen)
- Impf- und Reisemedizin
- Krankheiten/Symptome
- Diagnostik (Labordiagnostik, Medizingerätediagnostik)
- Therapie
- Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett (inkl. Stillphase)
- Geriatrie/Anti-Aging-Medizin
- Ästhetische Medizin
- Ernährungsmedizin – inkl. Prävention und Therapie mit Mikronährstoffen (Vitalstoffe)
- Sportmedizin inkl. Bewegungsmedizin
- Umweltmedizin
- Zahnmedizin
Das DocMedicus Arzt- und Patienteninformationssystem ist eine gemeinsame Entwicklung des DocMedicus Verlages GmbH & Co. KG mit der EUSANA GmbH & Co. KG, der Deutschen Klinik für Prävention KG (DKP) und der Deutschen Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP) e. V.