• Anmeldung Newsletter
  • Wir über uns
    • Editorial
    • Unsere Vision
    • Medizinische Expertensysteme
    • Unsere Partner
    • Stellenangebote
    • docmedicus-verlag-in-bad muender
    • Unsere Partner
      • Deutsche Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP) e. V.
      • Deutsche Klinik für Prävention
      • Eucell – Dr. Gehring Vitalstoffe GmbH & Co.KG
      • EUSANA – Partner für Individualmedizin
      gemeinsam-in-der-medizin-etwas-bewirken-wovon-arzt-und-patient-profitieren
    • Stellenangebote
      • Duales Studium Informatik / Wirtschaftsinformatik (w/m/d)
      • Fachinformatiker als Systemadministrator im Bereich CRM/ERP-Systeme (w/m/d)
      • Studentische Hilfskraft (w/m/d)
      der-docmedicus-verlag-bietet-diverse-stellen-im-bereich-programmierung-und-systemadministration
  • DocMedicus Expertensystem
    • DocMedicus: Unverzichtbar für medizinische Entscheidungen
    • DocMedicus Arztinformationssystem
    • DocMedicus Patienteninformationssystem
    • kuenstliche-intelligenz-im-gesundheitswesen
    • DocMedicus Arztinformationssystem
      • Präventionsleistungen
      • Impf- und Reisemedizin
      • Krankheiten/Symptome
      • Labordiagnostik
      • Medizingerätediagnostik
      • Therapie
      • Partnerschaft und Sexualität
      • Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett (inkl. Stillphase)
      • Geriatrie/Anti-Aging-Medizin
      • Ästhetische Medizin
      • Ernährungsmedizin
      • Sportmedizin
      • Umweltmedizin
      • Zahnmedizin
      das-docmedicus-arztinformationssystem-unterstuetzt-aerzte-in-ihren entscheidungsprozessen
    • DocMedicus Patienteninformationssystem
      • Präventionsleistungen
      • Impf- und Reisemedizin
      • Krankheiten/Symptome
      • Labordiagnostik
      • Medizingerätediagnostik
      • Therapie
      • Operationen
      • Partnerschaft und Sexualität
      • Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett (inkl. Stillphase)
      • Geriatrie/Anti-Aging-Medizin
      • Ästhetische Medizin
      • Ernährungsmedizin
      • Sportmedizin
      • Umweltmedizin
      • Zahnmedizin
      • Kochrezepte
      der-arzt-versorgt-den-patienten-mit-qualitaetsgesicherten-informationen-aus-dem-docmedicus-patienteninformationssystem
  • Anwender
    • Arztpraxen
    • Ärztenetze
    • Telemedizinanbieter
    • asian, background, banner, care, compute, computer, computers, data, doctor, doctoral, doctorate, doctors, gp, group, health, healthcarable, healthcare, healthcares, healthcaring, healthcarity, hospital, hospitalization, hospitalize, hospitals, insurance, laptop, mature, medical, medicalling, medically, medicine, nurse, nursemaid, nursery, nurses, nursing, patient, people, pharmacist, pharmacy, physician, premedical, senior, stethoscope, surgeon, surgery, team, teamwork, write, young
  • Autoren
  • Jahres-Abo
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Rückruf-Service
    • So finden Sie uns
    • DocMedicus Gesundheitsbrief
    • Anmeldung DocMedicus Gesundheitsbrief
  • Anmeldung Newsletter
  • Wir über uns
    • Editorial
    • Unsere Vision
    • Medizinische Expertensysteme
    • Unsere Partner
      • Deutsche Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP) e. V.
      • Deutsche Klinik für Prävention
      • Eucell – Dr. Gehring Vitalstoffe GmbH & Co.KG
      • EUSANA – Partner für Individualmedizin
    • Stellenangebote
      • Duales Studium Informatik / Wirtschaftsinformatik (w/m/d)
      • Fachinformatiker als Systemadministrator im Bereich CRM/ERP-Systeme (w/m/d)
      • Studentische Hilfskraft (w/m/d)
  • DocMedicus Expertensystem
    • DocMedicus: Unverzichtbar für medizinische Entscheidungen
    • DocMedicus Arztinformationssystem
      • Präventionsleistungen
      • Impf- und Reisemedizin
      • Krankheiten/Symptome
      • Labordiagnostik
      • Medizingerätediagnostik
      • Therapie
      • Partnerschaft und Sexualität
      • Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett (inkl. Stillphase)
      • Geriatrie/Anti-Aging-Medizin
      • Ästhetische Medizin
      • Ernährungsmedizin
      • Sportmedizin
      • Umweltmedizin
      • Zahnmedizin
    • DocMedicus Patienteninformationssystem
      • Präventionsleistungen
      • Impf- und Reisemedizin
      • Krankheiten/Symptome
      • Labordiagnostik
      • Medizingerätediagnostik
      • Therapie
      • Operationen
      • Partnerschaft und Sexualität
      • Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett (inkl. Stillphase)
      • Geriatrie/Anti-Aging-Medizin
      • Ästhetische Medizin
      • Ernährungsmedizin
      • Sportmedizin
      • Umweltmedizin
      • Zahnmedizin
      • Kochrezepte
  • Anwender
    • Arztpraxen
    • Ärztenetze
    • Telemedizinanbieter
  • Autoren
  • Jahres-Abo
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Rückruf-Service
    • So finden Sie uns
    • DocMedicus Gesundheitsbrief
    • Anmeldung DocMedicus Gesundheitsbrief
newsletter-zu-aktuellen-themen-wie-praevention-zahngesundheit-sport-beauty-vitalstoffen-ernaehrung-anti-aging

Mehr Ausdauer durch Probiotika? Lactobacillus plantarum überzeugt im Sporttest

In der Sportwelt gewinnt die Einnahme von Probiotika zunehmend an Bedeutung, da bestimmte Bakterienstämme nicht nur die Darmgesundheit unterstützen, sondern möglicherweise auch die sportliche Leistungsfähigkeit positiv beeinflussen. Ziel dieser randomisierten, placebokontrollierten Studie war es, die Wirkung von Lactobacillus plantarum auf sportliche Leistung, intestinale Belastung und oxidative Stressmarker zu untersuchen.

Studienaufbau und Vorgehen
22 körperlich aktive Erwachsene – 9 Frauen und 13 Männer – nahmen an einer vierwöchigen Untersuchung teil. Zu Beginn absolvierten sie ein intensives Training, nach dem ihre empfundene Erschöpfung sowie Marker für Darmschädigung (IFABP) und oxidativen Stress im Blut gemessen wurden. Am Folgetag erfolgte eine sportliche Leistungsüberprüfung mittels Sprungkrafttest (CMJ), Sprinttest (RAST) und Ausdauertest (YOYO IR1). Anschließend erhielten die Teilnehmenden für vier Wochen täglich entweder eine Kapsel mit 10 Milliarden koloniebildenden Einheiten von Lactobacillus plantarum oder ein Placebo (Dextrose). Nach dem Supplementierungszeitraum wurden die Tests wiederholt.

Ergebnisse
Nach vier Wochen wies die Probiotika-Gruppe statistisch eindeutige Leistungssteigerungen im YOYO IR1-Test auf – einem Test, der die wiederholte Ausdauerbelastung misst. In der Placebogruppe zeigte sich dagegen eine statistisch eindeutige Abnahme der antioxidativen Gesamtkapazität (TAC), während dieser Wert in der Probiotikagruppe stabil blieb. Weitere Marker für oxidativen Stress oder intestinale Schädigungen wurden nicht statistisch eindeutig beeinflusst.

Fazit
Die Studie liefert erste Hinweise darauf, dass Lactobacillus plantarum die sportliche Ausdauerleistung unter Belastung verbessern und einem Rückgang der antioxidativen Kapazität entgegenwirken könnte. Diese Ergebnisse unterstreichen das Potenzial von Probiotika im sportlichen Kontext – insbesondere bei regelmäßig aktiven Menschen. Weitere Studien mit größeren Stichproben sind notwendig, um die genauen Wirkmechanismen zu klären und Empfehlungen abzuleiten.

Santibañez-Gutierrez A, Fernández-Landa J, Busto N, Todorovic N, Calleja-González J,* Mielgo-Ayuso J.
Lactobacillus plantarum Supplementation on Sport Performance, Biomarkers of Intestinal Damage, and Oxidative Stress in Recreational Athletes.
J. Funct. Morphol. Kinesiol. 2025; 10(2): 131.

Zurück zur Übersicht
  • Kontaktformular
  • Rückruf-Service
  • So finden Sie uns
  • DocMedicus Gesundheitsbrief
  • Anmeldung DocMedicus Gesundheitsbrief
Inhhaltsverzeichnis
Anschrift

DocMedicus Verlag GmbH & Co. KG
Hannoverschestr. 24
31848 Bad Münder
Deutschland

Kontakt

Telefon: +49 (5042) 940 245
Telefax: +49 (5042) 940 248
E-Mail: info@docmedicusverlag.de

Wir über uns

  • Editorial
  • Unsere Vision
  • Medizinische Expertensysteme
  • Unsere Partner
  • Stellenangebote
DocMedicus Expertensystem

  • DocMedicus: Unverzichtbar für medizinische Entscheidungen
  • DocMedicus Arztinformations­system
  • DocMedicus Patienten­informations­system
Anwender

  • Arztpraxen
  • Ärztenetze
  • Telemedizinanbieter
Autoren

Jahres-Abo

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Rückruf-Service
  • So finden Sie uns
  • DocMedicus Gesundheitsbrief
  • Anmeldung DocMedicus Gesundheitsbrief
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen