Ärztenetze und Praxisnetze

Wir unterstützen Ärztenetze bzw. Praxisnetze in ihrem Ziel, die Qualität und Effizienz der Patientenversorgung sowie die Patientenzufriedenheit nachhaltig zu erhöhen.

DocMedicus bietet der Ärztin/dem Arzt zur optimierten Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention das DocMedicus Expertensystem:

  • <link warum-docmedicus docmedicus-arztinformationssystem.html>DocMedicus Arztinformationssystem – die erste deutschsprachige evidenzbasierte klinische Wissensdatenbank für Prävention, Diagnostik und Therapie.
  • <link warum-docmedicus docmedicus-patienteninformationssystem.html>DocMedicus Patienteninformationssystem – qualitätsgesicherte und allgemeinverständliche Patienteninformationen (auch "Inforezept" genannt) zu den Themen Prävention, Diagnostik und Therapie – aus der Hand des Arztes für seine Patienten.

DocMedicus hilft dabei, die Versorgungsqualität durch schnellere bzw. bessere Problemlösungen effizienter zu gestalten. Des Weiteren kann das Arztinformationssystem durch eine rationale und rationelle Diagnostik sowie eine evidenzbasierte Therapie die Kosten senken.
Qualitätsgesicherte und allgemeinverständliche Patienteninformationen erhöhen die Patientencompliance und damit den Heilerfolg.

Neben dem Einsatz in Klinik und Praxis ist das Arzt- und Patienteninformationssystem ein wertvoller Baustein für die telemedizinische Diagnostik, Therapie und Beratung.

Mit unseren zentral administrierbaren Instrumenten (z. B. DocMedicus Arztinformationssystem) bieten wir Ihnen u. a. die Möglichkeit, über Projekte der Integrierten Versorgung sowie über Neuigkeiten innerhalb des Netzwerkes effizienter und einfacher zu informieren. Die erfolgreiche Anbindung anderer Leistungsanbieter (z. B. Krankenhäuser) aus Ihrer Region wird zudem erleichtert. Ebenso können über DocMedicus netzeigene unabhängige Patientenleitlinien verteilt werden.

Bitte nehmen Sie per E-Mail Kontakt zu uns auf: info(at)docmedicusverlag.de

Kontakt